Berufsqualifizierung

Ansprechperson: Frau Dr. Märker - 040 428 855 790
- Die BQ ist ein Ausbildungsangebot der Schulform Berufsfachschule in Kooperation mit Betrieben. Inhaltlich und zeitlich deckt sie das erste Ausbildungsjahr des jeweiligen Ausbildungsberufes vollständig ab.
- Zielgruppe: In erster Linie schulpflichtige Jugendliche mit Wohnsitz in Hamburg, die trotz Ausbildungsreife und mehrfachen Bewerbungsversuchen im jeweiligen Berufsfeld keinen Ausbildungsplatz in einem Betrieb gefunden haben.
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Mechatronikerin/Mechatroniker
Sie haben sich für eine Berufsausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder zur Mechatronikerin / zum Mechatroniker entschieden, aber keinen Ausbildungsplatz gefunden?
Dann bieten wir Ihnen mit unserer Berufsqualifizierung einen Einstieg in die duale Berufsausbildung. Die Berufsqualifizierung entspricht dem ersten Jahr der Ausbildungsberufe Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Mechatronikerin / Mechatroniker.
Ziel ist es, schnellstmöglich einen Ausbildungsvertrag mit einem Betrieb abzuschließen.
Ablauf der Berufsqualifizierung
Sie beginnen ihre Ausbildung mit einem mehrwöchigen Unterricht an der Beruflichen Schule Farmsen. Anschließend durchlaufen sie unterschiedliche schulische- und betriebliche Lernphasen.
Aufnahmebedingungen
Zulassungsvoraussetzungen für die Berufsqualifizierung ist ein Hamburger Wohnsitz und die erfolgreiche Bewerbung bei der Beruflichen Schule Farmsen mit folgenden Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben, in dem die Berufswahl begründet wird
- Lebenslauf mit Lichtbild
- Zeugnisse, Zertifikate, Bescheinigungen von Praktika usw.
- Nachweise über vergebliche Bewerbungen am Ausbildungsmarkt in dem jeweiligen Berufsfeld