Übersicht Bildungsangebote

Berufsfachschule Uhrmacher

Die Berufsfachschule Uhrmacher führt in drei Jahren praxisorientiertem Vollzeit­unterricht zum Berufs­fachschul­abschluss und dem Gesellenbrief im Uhrmacher­handwerk.

Höhere Technikschule

Die Höhere Technikschule bietet allen technisch Interessierten und / oder IT-begeis­ter­ten Jugendlichen spannende Perspektiven.

Vermittelt wird eine berufliche Grundbildung in technischen Berufsfeldern und die Grund­züge einer beruflichen Fachbildung für technische Berufe.

Ausbildungs­vorbereitung
AV Dual - AvM Dual

Die Berufs- und Ausbildungsvorbereitung ist ein ganztägiges duales Bildungsangebot, in dem schulisches und betrieb­liches Lernen miteinander verknüpft sind.

Berufsqualifizierung

Die berufsbildenden Schulen bieten mit der Berufsqualifizierung den Einstieg in eine duale Berufsausbildung an.

Die Berufsqualifizierung entspricht dem ersten Jahr des jeweiligen Ausbildungsberufs.

Berufsschule

Die duale Ausbildung ist die am weitesten ver­brei­tete Aus­bil­dungs­art in Deutschland.

Die Kombination aus Ausbildung im Betrieb und Berufsschulbildung garantiert eine perfekte Verbindung von Theorie und Praxis.

Berufsschule + Fachhoch­schul­reife (Dual plus)

Mit der optionalen Zusatzqualifikation 'Dual Plus Fachhochschulreife' erhalten besonders motivierte und leistungsfähige Auszu­bil­den­de die Möglichkeit, parallel zur Berufs­aus­bil­dung die Fachhochschulreife zu erwerben.

Fachoberschule Technik

Die Fachoberschule (Klasse 12) führt in einem Jahr zur Fach­hoch­schul­reife.

Das Abschluss­zeugnis berechtigt zum Stu­di­um an allen Fachhochschulen und vergleichbaren Ein­richtungen.

Fachschule Technik

Die Weiterbildung zum staatlich geprüften Tech­niker ist eine klassische Aufstiegs­qualifikation, die sich an Fachkräfte mit einschlägiger Berufs­ausbildung und min­des­tens einem Jahr Berufser­fahrung richtet.

Weiterbildung und Zusatzqualifikation

Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich durch Weiterbildung und Zusatz­quali­fikationen attraktive Berufschancen.