Aktuelles

Stadtradeln

Stadtradeln 2023

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt - erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Komm ins Team HIBB!

Stadtradeln 2023

TG

Abitur 2023 am Technischen Gymnasium

Auf einer Abiturfeier wurden die Abiturzeugnisse dem 13. Jahrgang des Technischen Gymnasiums übergeben. Alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs haben die Abiturprüfung bestanden und können jetzt stolz ihre Abiturzeugnisse in Händen halten.
Das Kollegium der BS19 gratuliert herzlich zur bestandenen Prüfung und wünscht viel Erfolg für den weiteren Werdegang!

Feierliche Verabschiedung der Höheren Technikschule (HTS)

Am Freitag, 07.07.2023, war es endlich soweit: die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse in der HTS hat stattgefunden. Zwei Jahre haben die HTS-Schülerinnen und Schüler auf diesen Tag hingearbeitet und können jetzt stolz das Zeugnis der Fachhochschulreife in den Händen halten. Somit haben die Schülerinnen und Schüler für sich die allerbesten Voraussetzungen geschaffen, um ein Studium oder eine Berufsausbildung zu beginnen.
Das Kollegium der BS19 gratuliert sehr herzlich und wünscht viel Erfolg für den weiteren Werdegang!

Abschlussklasse 2023

Uhrmacher


Das Kollegium der BS19 gratuliert sehr herzlich und wünscht viel Erfolg für den weiteren Werdegang!

Wir sind Umweltschule!

Die Berufliche Schule Farmsen darf den begehrten Titel weiterhin tragen.

Urheber: DGU

Deutschlandticket

Hamburgs Schülerinnen und Schüler zahlen nur 19 Euro
Auszubildende (mit Arbeitgeberzuschuss) 29 Euro

Lehrstellenbörse - Praktikumsbörse

Mit Tipps zu Ausbildungen und Praktika.

Handwerkskammer Hamburg

Lena Challier PLAN B

Unsere Absolventin Lena Challier wurde in der Kategorie 'Film' für den Nachwuchspreis FinEX nominiert!

Findlinge

Die Goldschmiedinnen und Goldschmiede der Klasse Go9 haben sich im letzten Schulblock mit der Anfertigung von Schmuckstücken befasst.

Jobwoche

Die Jobwoche berichtet über die Ausbildung zum Uhrmacher.

Urheber: Jobwoche.de

Projekt in der Veranstaltungstechnik

Neue Lernsituation und interessante Workshops für das 3. Lehrjahr in der Ausbildung zur Veranstaltungstechnikerin bzw. zum Veranstaltungstechniker.

Urheber: Berufliche Schule Farmsen

Schüler baut für Lange Uhren

Unser Berufsfachschüler Justin Harms konnte erfolgreich eine Bewerbung beim Lange Excellence Award platzieren.

Urheber: Berufliche Schule Farmsen

Hamburger unter den Besten

Der 2. Bundessieger in der Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik ist Kaleb Feichtinger, Berufliche Schule Farmsen. Wir gratulieren!

Urheber: NuernbergMesse / Thomas Geiger

DKMS

Die BS19 unterstützt die DKMS

Mit Begeisterung beteiligten sich verschiedene Klassen der BS19 am Projekt DKMSLIVE@SCHOOL. Dieses Online-Projekt wird von der gemeinnützigen Organisation DKMS durchgeführt und hat das Ziel, Schülerinnen und Schüler über die Themen Blutkrebs und Stammzellenspenden aufzuklären und mögliche neue Spenderinnen und Spender zu gewinnen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bei diesem Durchgang konnten wir 110 neue potenzielle Stammzellenspenderin und -spender gewinnen! Wir sind stolz darauf, dass wir hier einen Beitrag leisten konnten und werden aufgrund der positiven Resonanz das Projekt jedes Jahr wiederholen.

DKMS

Aktuelle Themen

Sicherheit

Termine

Newsletter

  • Bild: Newsletter
    Newsletter der Behörde für Schule und Berufs­bildung