Downloads
Unser Downloadbereich stellt folgende Dokumente zur Verfügung:
- Einwilligung zu schulischen Videokonferenzen
- Einwilligung zur Verwendung von Bild- und Filmmaterial
- Bewertungsschlüssel
- Ausbildungsnachweise
- Regelung zu religiösen Feiertagen
- Videoverzeichnis
Weitere Downloads:
- Fehlzeitenregelung
Unterrichtsversäumnisse in der Berufsschule
Entschuldigung für Fehlzeiten / Krankmeldung
Antrag auf Beurlaubung - Anmeldung
Anmeldeformulare
Formular zum Hinweis auf Beeinträchtigung - Hausordnung
- Informations- und Beschwerdemanagement
Beschwerdeformular
Einwilligung zu schulischen Videokonferenzen
Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung in die Verarbeitung von Bild- und Tondaten zur Übermittlung in schulischen Videokonferenzen.
In diesem Dokument informieren wir Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei der Teilnahme einer/eines Mitschülerin/Mitschülers über eine Videokonferenz-Plattform an der BS19.
Einwilligung zur Verwendung von Bild- und Filmmaterial
Die Berufliche Schule Farmsen veröffentlicht in verschiedenen Medien regelmäßig Nachrichten und Berichte aus ihrem pädagogischen Handeln und arbeitet mit Medienvertretern zusammen.
Um diese Informationen ansprechend und überzeugend illustrieren zu können, verwenden wir gern Foto- bzw. Filmmaterial aus dem schulischen Leben. Hierfür benötigen wir die Zustimmung der/des Abgebildeten bzw. der Erziehungsberechtigten.
Bewertungsschlüssel
Nach der Prüfungsordnung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen der Handelskammer Hamburg gilt der in diesem Dokument aufgeführte Bewertungsschlüssel.
Ausbildungsnachweise der Kammern
Der Ausbildungsnachweis, unter Lehrlingen und Ausbildern besser als Berichtsheft bekannt, ist und bleibt ein wichtiges Dokument im Rahmen der Berufsausbildung. Die Handelskammer und die Handwerkskammer in Hamburg stellen jeweils eigene Dokumente zur Verfügung.
- Handwerkskammer
Die Handwerkskammer Hamburg bietet den Lehrlingen des Hamburger Handwerks Vordrucke an, mit denen das Berichtsheft nach der vorgeschriebenen Form zeitgemäß am Bildschirm erstellt werden kann.
- Handelskammer
Die Handelskammer Hamburg stellt auf ihrer Webseite Berichtsheft-Vorlagen bzw. Muster als Formulare für tägliche, wöchentliche und monatliche Berichte zur Verfügung.
Regelung zu religiösen Feiertagen (Schuljahr 24/25)
Schülerinnen und Schülern aller staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften wird an religiösen Feiertagen auf Wunsch Unterrichtsbefreiung gewährt (§ 3 Abs. 2 Feiertagsgesetz; Schulrecht Hamburg 1.8.4).
Schülerinnen und Schüler anderer Religionsgemeinschaften können an religiösen Feiertagen 'aus wichtigem Grund' vom Unterricht befreit werden (§ 28 Abs. 3 Hamburgisches Schulgesetz).
Der Wunsch sollte den Klassenlehrerinnen und -lehrern rechtzeitig angezeigt werden.