Ansprechperson: Herr Schuldt - 040 428 855 796
Die Berufliche Schule Farmsen ist wieder mit dem Titel Umweltschule ausgezeichnet worden. Die BS19 betreut in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Wandsbek einen Bachabschnitt der Berner Au.
Hierfür finden unter anderem regelmäßig Aufräumaktionen im Bachbereich und im Bachbett statt. Unglaublich, welcher wild entsorgter Müll dabei entdeckt wird! Pfand- und Einwegflaschen, Zigarettenschachteln, Kleidungsstücke, Plastikmüll jeglicher Art und Kinderspielzeug sind häufige Fundstücke - manchmal findet man aber auch Gullydeckel, Fahrräder oder sogar Einkaufswagen.
Die schönste Aktion ist die direkte Arbeit am Bach, bei der einmal im Jahr Kies oder große Steine und manchmal auch Totholz in das Bachbett eingebracht werden, um die Strömungsverhältnisse (vor allem bei Niedrigwasser) und damit auch die Wasserqualität zu verbessern.
Wie effektiv diese Renaturierungsmaßnahmen sind, zeigen die regelmäßigen Gewässerproben, welche Klassen des TG im Chemieunterricht selbst nehmen und untersuchen, um die Wasserqualität zu überprüfen.
Auch wenn es anstrengend sein kann, mehrere Tonnen Steine zu bewegen - danach gehen eigentlich immer alle mit dem guten Gefühl nach Hause, etwas Sinnvolles für die Natur und Umwelt getan zu haben.