Kooperationen
Durch unsere Kooperationen möchten wir zusammen mit anderen Institutionen und Firmen gemeinsame Ziele in der Bildung erreichen bzw. dessen Erreichung erleichtern.
Darüber hinaus pflegen wir eine intensive internationale Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen in verschiedenen Ländern.
Lernortkooperation
Das Beratungs- und Beschlussgremium der Berufsschulbereiche. An der Beruflichen Schule Farmsen ist die Zusammenarbeit der beiden Lernorte (Betrieb und Berufsschule) in der dualen Berufsausbildung seit ewigen Zeiten bewährte Praxis.
Uhrmacherschule
Die Uhrmacherschule arbeitet mit verschiedenen Firmen zusammen, die auch durch Spenden unterstützen. Auf dieser Seite finden Sie eine Liste von Betrieben und Personen, denen auf diesem Wege für ihre Unterstützung gedankt wird.
Internationale Kooperationen - International Cooperations
Hamburgs berufsbildende Schulen machen mobil. Die Berufliche Schule Farmsen ist an diversen Projekten der Internationalen Kooperationen beteiligt.
Technical College of Management and Commerce Sankt-Petersburg
Kooperation mit dem Technical College of Management and Commerce Sankt-Petersburg. Diese Zusammenarbeit wurde vereinbart, um internationale Kontakte und die Mobilität im Bereich der beruflichen Bildung zu fördern.
Kooperation mit Italien
Im Rahmen der Kooperation zwischen der BS19 und der Beruflichen Schule 'Dal Cero Secondary School' besuchte eine Delegation von Lehrkräften aus Italien unsere Schule und verschiedene Betriebe mit Mechatronik-Hintergrund.
Kooperation mit China
Im Rahmen der Zusammenarbeit in der Berufsbildung zwischen China und Deutschland informierten sich chinesische Unternehmer in unserer Schule über das Duale Ausbildungssystem.