Arbeit und Leben - Wege nach Europa

Info und Kontakt
  • Informationen zu Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika in Europa für junge Menschen während, vor und nach der Ausbildung
  • Ihre Ansprechperson an der Beruflichen Schule Farmsen zum Thema 'Wege nach Europa für alle' ist Herr Reiner Beyer

Praktika für Auszubildende

"Wege nach Europa für alle" für Auszubildende und Absolvent*innen, Lehrkräfte, Ausbilder*innen und andere Bildungsexpert*innen.

Ein Praktikum im Ausland bringt neue Erfahrungen, Sprachkenntnisse und fachliches Know-how. Es kann zwischen zwei Wochen und drei Monaten dauern und ist in allen EU-Ländern sowie nun auch in vielen Partnerländern weltweit möglich.

Bewerben können sich Auszubildende, Berufs- oder Berufsfachschüler:innen und Teilnehmer:innen an Weiterbildungsgängen.

Finanzierung

Die Teilnahme an einem Auslandsaufenthalt innerhalb Europas wird durch das EU-Programm Erasmus+ gefördert. Damit erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts ein Stipendium als Zuschuss zu Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Die Höhe richtet sich nach Dauer und Zielland. Bitte lassen Sie sich individuell beraten.

Für welche Berufe?

Alle Branchen und Bereiche

Weitere Informationen

Arbeit und Leben

Kooperationen

Links

Mehr zum Thema

Logo HIBB