Projekte der Veranstaltungstechnik

Das Bild zeigt eine Bühne mit einer Beleuchtungsanlage, die mit einem Computerbildschirm gesteuert wird. Der Bildschirm zeigt numerische Daten zur Steuerung der Beleuchtung oder anderer Bühnenelemente. Die Bühne selbst ist mit verschiedenen Leuchten ausgestattet, die sowohl von vorne als auch nach oben scheinen und eine dynamische Lichtstimmung erzeugen.
Info und Kontakt

Ihre Ansprechperson an der Beruflichen Schule Farmsen zu Projekten der Veranstaltungstechnik ist Herr Michael Lohmann.

Michael Lohmann

Neue Lernsituation und interessante Workshops für das 3. Lehrjahr

Direkt nach den Sommerferien starteten die drei Klassen des 3. Lehrjahrs der Veranstaltungstechniker in eine neu konzipierte Lernsituation. Jeweils eine Woche verbrachten sie bei einem Lehrerteam und zogen dann zu dem nächsten Team und Thema weiter. Die drei Themen waren:

  • Netzwerktechnik in der VT
  • Greenscreen-Videoprojekt
  • und das Software-Projekt, in dem die Schülerinnen und Schüler eigenständig eine Planungsmappe mit Vectorworks (CAD-Software) und Adamson Blueprint, einem Beschallungssimulationsprogramm, erstellten.

…konnte mit Sebastian Beutel von der Firma Trendco Vertriebs GmbH ein erfahrener Netzwerktechniker gewonnen werden, der den Schülerinnen und Schüler am jeweils vorletzten Projektwochentag Produkte von Luminex vorstellte und für den praktischen Unterricht viele Netzwerkswitches mitbrachte.

Dreimal reiste Marvin Säuberlich von der Firma Cadlife an die BS19 und unterstützte die Lehrkräfte im CAD-Unterricht mit hilfreichen Tipps und Tricks zur Software Vectorworks.

An den letzten beiden Blocktagen konnten den Schülerinnen und Schülern vier interessante Workshops angeboten werden, von denen jeweils zwei nach Interesse besucht werden konnten.

Auch für diese Workshops bekamen wir großartige Unterstützung von externen Firmen:

  • Line-Array-Systeme: Adamson Europe GmbH
  • Audiomischpulte: Allen & Heath
  • Medienserver: Cast mit Green Hippo
  • grandMA-Netzwerke: intern

Allen an der Lernsituation beteiligten Firmen und Kollegen vielen Dank für die Planung und Unterstützung!

Projektarbeit an Computern und Lichtsteuerpulten. Schüler sitzen vor PC's und beobachten die Lichteffekte auf der Bühne.

Für den grandMA-Netzwerk-Workshop wurden PCs und Mobilgeräte in das aufgebaute Netzwerk gebracht.

Das Bild zeigt eine Bühne mit einer Beleuchtungsanlage. Die Bühne ist mit verschiedenen Leuchten ausgestattet, die sowohl von vorne als auch nach oben scheinen und eine dynamische Lichtstimmung erzeugen.

So konnten u.a. Rechte für die Showbediener vergeben, Backup-Möglichkeiten getestet…

Schüler verwenden Handy, Touchscreen und Notebook als Steuergeräte.

…und am Ende auch die einzelnen Lichtstimmungen über Handy oder Tablet abgerufen werden.