Kooperation mit Frankreich

Bild: Frankreich
Info
  • Ein aktiver Austausch mit Bildungseinrichtungen aus Frankreich wird sowohl von unseren Uhrmachern als auch von unseren Medienfachleuten regelmäßig durchgeführt.

Austausch Herbst 2024

Der kulturelle Austausch zwischen den Auszubildenden der audiovisuellen Mediengestalterinnen und Mediengestalter der BS19 und den BTS-Fotografie-Auszubildenden an der 'GRETA-CFA Provence' und der 'Lycée professionnel Latécoère Istres' wird von Dima Hatuqa und Silvère Bastien aus Frankreich in Zusammenarbeit mit der Beruflichen Schule Farmsen realisiert.

Am 6. Dezember 2024 begrüßten wir in Hamburg 10 französische Auszubildende. Im Gegenzug besuchten 10 Auszubildende der BS19 in der Zeit vom 16. bis zum 20. Dezember Istres und Arles.

Mehr erfahren…

Austausch Frühjahr 2024

Anfang Februar 2024 besuchten Schülerinnen und Schüler aus Frankreich Hamburg und die BS19. Sie informierten sich über das Duale Ausbildungssystem (Schul- und betriebliche Ausbildung) und die Ausbildung innerhalb der Schule (Uhrmacherschule, Informatik, Mechatronik...). Es gab einen regen Austausch mit Lehrkräften und Lernenden der BS19.

Bild: Collage

Nach ihrem Besuch im Ausbildungszentrum Berufliche Schule Farmsen BS19 hatten die 13 Schülerinnen und Schüler des 'Lycée des métiers Champollion' und der 'Cité Scolaire La Découverte' in Hamburg die Gelegenheit, die internationale Gruppe Safran zu entdecken. Safran hat sich auf die Bereiche Luftfahrt (Antrieb, Ausstattung und Innenraum) und Verteidigung spezialisiert.

Am nächsten Tag setzten die Schülerinnen und Schüler ihre Entdeckungswoche der Industrieberufe und -ausbildungen in Hamburg mit besuchen der Unternehmen Still (Gabelstapler etc.) und Lufthansa Technik fort.

Vielen Dank für Euren Besuch!

Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung

Die Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung kümmert sich seit mehr als 35 Jahren um den Austausch zwischen Deutschland und Frankreich in der beruflichen Bildung.
Seitdem konnten über 100.000 Teilnehmende berufliche Erfahrung im Nachbarland sammeln. Durch dieses Programm können deutsche und französische Auszubildende die Arbeitswelt und die Kultur des anderen Landes kennenlernen. Außerdem können viele Teilnehmende ihre Sprachkenntnisse nach einem Austausch vertiefen.

Aktuelle Projekte

Kooperationen

Links

Mehr zum Thema

HIBB Logo mit dem Schriftzug 'Hamburger Institut für Berufliche Bildung'.